Im Motorflug Fulda e.V. fliegen wir mit fünf unterschiedlichen Flugzeugen:
Piper PA-28
Komfortable, viersitzige Reisemaschine – ideal für lange Strecken.
Fuji FA 200-180
Viersitziges Touren- und Sportflugzeug – sehr wendig und agil.
Cessna 172 M
Der Klassiker unter den Schulflugzeugen – robust, zuverlässig und vielseitig einsetzbar.
Flight Design CTLS
Zweisitziges Ultraleichtflugzeug in moderner Faserverbundbauweise mit Glascockpit – sparsam, leistungsstark und komfortabel.
Scheibe SF 25 E Superfalke
Zweisitziger Motorsegler – ideal für Segelflug, Wanderflüge und Entdeckertouren.
👉 Mehr Infos: Unsere Flugzeugflotte
Die Cessna 172 ist ideal für die PPL-A-Ausbildung. Leider bieten wir derzeit keine PPL-A-Ausbildung an. Bitte wenden Sie sich an eine der umliegenden hessischen Flugschulen.
Wir bieten Schulungen auf unserer modernen CTLS mit Glascockpit an.
Sie ist:
Mindestalter:
Gesundheit:
Normale körperliche Verfassung genügt. Eine Brille ist meist kein Problem.
Flugmedizinische Tauglichkeit:
Muss vor Ausbildungsbeginn durch einen Fliegerarzt bestätigt werden.
Persönliche Eigenschaften:
Unsere Piloten kommen aus allen Berufsgruppen. Für viele ist Fliegen ein Hobby wie Radfahren oder Tennis.
Segelflug:
Lautloses Fliegen, oft im Team. Für sportliche Wettbewerbe oder entspannte Streckenflüge.
Motorsegler:
Kombination aus Motor- und Segelflug. Vorteil: Man kann bei fehlender Thermik jederzeit mit Motorkraft weiterfliegen.
Aerodynamisch gesteuerte ULs:
Zweisitze, modern, günstig, mit Rettungssystem.
Gewichtskraftgesteuerte Trikes:
Offenes Fliegen – pur und direkt.
Motorschirmflieger:
Wie bunte Schmetterlinge – starten und landen auf wenigen Metern. Nur bei ruhigem Wetter aktiv.
Umfasst folgende Fächer:
Nach dem PPL(A) können weitere Qualifikationen erworben werden: